Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“
Moderne Altenpflege und spezialisierte Versorgung unter einem Dach
Das 2002 eröffnete Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“ bietet Platz für 116 pflegebedürftige Menschen. 104 Pflegeplätze verteilen sich auf vier Wohnebenen – darunter 90 moderne Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich sowie 7 komfortable Doppelzimmer mit 30,5 m² Wohnfläche, ideal für Paare oder langjährige Weggefährten, im Altenpflegebereich.
Hervorzuheben ist der spezialisierte Fachpflegebereich mit 12 Plätzen, ausschließlich in Einzelzimmern, für Menschen im Wachkoma, schwerstschädelhirnverletzte Menschen der Phase F oder außerklinischem Beatmungsbedarf. Als Regionalzentrum für stationäre Intensivpflege und Mitglied im Verband für Schwerstschädelhirnverletzte bietet das Haus Sicherheit, fachliche Kompetenz und menschliche Begleitung – mitten in Gera. Besonders qualifizierte Pflegekräfte arbeiten hier in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen – mit dem Ziel, Würde, Stabilität und bestmögliche Lebensqualität zu sichern.

Leistungen im Überblick
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Intensivpflege für schwerstschädelhirnverletzte Menschen Phase F
- Außerklinische Heimbeatmung (seit 30 Jahren in der HBG, seit 2006 im Pflegezentrum)
- Versorgung pflegebedürftiger erwachsener Menschen aller Altersgruppen
Unser Extra für Sie
- Palliativ Care Pflege
- Betreuungsangebote wie Spaziergänge, Kurse und Tanztee
- Gottesdienst im Haus
- Snoezelenraum mit Klangwasserbett
- Friseur im Haus
- Fachpraxisraum für Auszubildende
- Ausgebildete Kinästhetiktrainerin
- Geburtstagsfeiern mit Familie
Medizinische Versorgung vor Ort
- Naheliegende Arztpraxen
- Freies Arztwahlrecht für Bewohner
- Kooperationen mit Haus- und Fachärzten
- Kooperationsverträge mit Apotheke und Sanitätshaus
- Behandlungspflege durch qualifizierte Mitarbeiter
- Organisation von Terminen und Krankentransporten für Therapien
- Physiotherapie von Montag bis Freitag durch Praxis Bäumler
- Fester Physiotherapeut Montag bis Freitag im Haus

Unsere Einrichtung
Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“
Neue Straße 3
07545 Gera / Stadtmitte
0365 83047-0
pflegezentrum-am-hofwiesenpark@ hbg-gera. de
Unser Pflegezentrum liegt zentral in Gera – ruhig und dennoch bestens angebunden. Öffentliche Verkehrsmittel sowie Einrichtungen des täglichen Lebens und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Der nur 500 Meter entfernte Hofwiesenpark, eines der größten Naherholungsgebiete der Stadt, lädt zu Spaziergängen, Begegnungen und Naturerlebnissen ein.
Impressionen
Aus dem Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“










»Ich bin hier gut angekommen, man kann sich hier wirklich wohl fühlen. Manchmal mache ich einen Ausflug mit der Straßenbahn und schaue mir mein Gera an.«
Bewohnerin Frau B., 83 Jahre
Unser Alltag im Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“
Strukturiert, umsorgt und offen für das, was guttut
Ein guter Tag beginnt mit vertrauten Routinen – ob beim Frühstück in Gemeinschaft oder in Ruhe im eigenen Zimmer. Danach laden aktivierende Angebote von Bewegung bis zu kreativen Aktivitäten zu Begegnung und Teilhabe ein. Das lichtdurchflutete Haus mit großzügigen Räumen, Terrasse und Garten schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Beim Mittagessen, Nachmittagskaffee oder Spaziergang begegnet man sich mit Nähe, Respekt und Aufmerksamkeit.
Dank bewährter Partner stehen Hilfsmittel und Medikamente zeitnah bereit. Pflegeprodukte liefert Bringliesel direkt ins Haus, ein mobiler Textilverkauf sorgt zweimal im Jahr für willkommene Abwechslung. Ehrenamtliche schenken Zeit, Gespräche und ein offenes Ohr.
Am Abend kehrt Ruhe ein. Ob bei Gesprächen, Musik oder in Stille – Pflege bedeutet hier, individuell begleitet zu werden: würdevoll, aufmerksam und mit Herz.
Lernen Sie uns kennen –
Ihr Kontakt zu unserem Haus.
Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“
Neue Straße 3, 07545 Gera / Stadtmitte
Ihre Ansprechpartner




Ihre Anreise zu uns
Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“ Neue Straße 3, 07545 Gera / Stadtmitte
Weitere Einblicke in unsere HBG
Begleiten Sie uns hinter die Kulissen der Geraer HBG


