Heimerziehung für Kinder und Jugendliche

Individuelle Förderung, familiäre Strukturen und Raum zum Wachsen

In unseren Einrichtungen im Raum Gera bieten wir Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren ein sicheres Zuhause und eine verlässliche Gemeinschaft. Bis zu 51 junge Menschen finden hier Schutz, Förderung und individuelle Begleitung – immer in kleinen Gruppen und ausschließlich betreut durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte.

 

Unser systemisch-familienorientierter Ansatz stellt die persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt und eröffnet neue Perspektiven. Vielfältige Freizeit- und Beschäftigungsangebote – von tiergestützter Arbeit über kreative Band- und Sport-AGs bis hin zur Fahrrad-AG – sorgen für Freude, Abwechslung und Gemeinschaft. So schaffen wir einen Ort, an dem junge Menschen nicht nur Unterstützung erfahren, sondern auch ihre Talente entdecken und selbstbewusst ihren Weg gehen können.

Leistungen im Überblick

  1. Leistungen nach §§ 27 und 34 SGB VIII (Hilfen zur Erziehung, Heimerziehung/sonstige betreute Wohnform)

Wichtige Informationen

  1. Aufnahme ausschließlich über Anfrage des zuständigen Jugendamtes
  2. Auskunft zum Ablauf durch unsere Mitarbeitenden und Vermittlung des Kontakts zum Jugendamt
  3. Hilfe zur Erziehung auf Basis des Hilfeplanverfahrens mit individuellem Hilfeplan

Miteinander

  1. Enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Sorgeberechtigten, Bezugspersonen und pädagogischen Fachkräften
  2. Gute Anbindung der Einrichtungen für Integration, Selbstständigkeit und Entwicklung
  3. Für Eltern und Angehörige bequem und schnell erreichbar

Weitere Einblicke in unsere HBG

Begleiten Sie uns hinter die Kulissen der Geraer HBG – mit echten Einblicken in Alltag, Haltung und Miteinander.

Neues Liebesglück mit Mitte 80

Eine Geschichte aus dem Leben bei der Geraer HBG.

 

Zum Inhalt

Persönlich, direkt, aus erster Hand

Geschäftsführer Herr Andreas Götz im Interview.

 

Zum Inhalt

Was macht uns glücklich im Job?

Ein Blick auf das, was wirklich zählt.

 

Zum Inhalt