Was macht uns glücklich im Job?

Ein Blick auf das, was wirklich zählt

Was bedeutet es eigentlich, glücklich zu sein?

 

Besonders im Job scheint diese Frage oft schwer zu beantworten. Doch bei der Geraer Heimbetriebsgesellschaft glauben wir, dass Glück am Arbeitsplatz nicht nur möglich, sondern entscheidend ist. Glücklich im Job zu sein bedeutet, Anerkennung und Wertschätzung zu erfahren, ein unterstützendes Umfeld zu haben und sich in seiner Rolle angekommen zu fühlen. Ein erfüllender Arbeitsplatz kombiniert finanzielle Wertschätzung mit einem respektvollen, menschlichen Miteinander.
Bei der Geraer HBG leben wir diese Werte jeden Tag.

 

Wir fördern eine Arbeitskultur, in der Vertrauen und Unterstützung im Vordergrund stehen. Unsere Mitarbeiter sollen sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterentwickeln können.

 

Ein glücklicher Mitarbeiter ist produktiver und trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Bewohner, Kinder und Jugendlichen ein erfülltes und zufriedenes Leben führen können.

 

Bei der Geraer HBG geht es darum, gemeinsam mehr zu erreichen – sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für die Menschen, die wir betreuen.

»Ich habe jeden Tag Glücksmomente, weil ich es unglaublich wunderbar finde, wenn meine Bewohner mich erkennen.«

Doreen Gräfe, Betreuerin im Bereich Demenz

«Glücksmomente habe ich, wenn mir vermittelt wird, dass ich eine gute Arbeit mache, wenn das anerkannt und wertgeschätzt wird.»

Falk Lorber, Haustechniker

»Glücksmomente im Alltag sind jedes Lächeln des Bewohners. Wenn ich merke, ich erreiche den Menschen, meine Arbeit bewirkt tatsächlich etwas.«

Susann Kasparek, Ergotherapeutin im Pflegezentrum „Am Hofwiesenpark“

»Glücklich macht mich die Arbeit hier, weil die Geschäftsleitung Vertrauen hat.«

Simone Schneider, Küchenleiterin